- Kavalier
-
* * *
Ka|va|lier [kava'li:ɐ̯], der; -s, -e:Mann, der sich besonders Frauen gegenüber als liebenswürdig, höflich, hilfsbereit zeigt:dieser Mann ist ein Kavalier.* * *
Ka|va|lier 〈[-va-] m. 1〉
1. 〈früher〉 Reiter, Ritter2. 〈veraltet〉 Begleiter einer Dame3. 〈heute〉 (bes. gegen Frauen) höflicher, hilfsbereiter u. taktvoller Mann● er ist immer \Kavalier; als \Kavalier musste er ihr Platz machen [<frz. cavalier <ital. cavaliere „Reiter, Ritter, ritterlicher Mann“ <lat. caballarius „Pferdeknecht“; zu caballus „Pferd“] Siehe auch Info-Eintrag: Kavalier - info!* * *
Ka|va|lier , der; -s, -e [frz. cavalier < ital. cavaliere = Reiter, Ritter, zu: cavallo = Pferd < lat. caballus]:1. Mann, der bes. Frauen gegenüber taktvoll, hilfsbereit u. höflich ist u. dadurch angenehm auffällt:ein eleganter, vollendeter K.;ein K. vom Scheitel bis zur Sohle;den K. spielen;ich gebe Ihnen mein Ehrenwort als K.;R der K. genießt und schweigt (ein Kavalier kompromittiert eine Dame, mit der er ein Liebesabenteuer hatte, nicht, indem er darüber redet);☆ K. der alten Schule (Mann, der sich durch bes. höfliches, taktvolles, rücksichtsvolles Benehmen auszeichnet).2. (scherzh., veraltet) Freund, Begleiter eines Mädchens:ihr K. holte sie zu Hause ab.3. Edelmann.* * *
Kavalier[französisch, von italienisch cavaliere »Reiter«, »Ritter«, zu lateinisch caballus »Pferd«] der, -s/-e, um 1600 Bezeichnung für Angehörige eines ritterlichen Ordens, bald danach für jeden adligen Herrn; seit dem 17. Jahrhundert Mann, der v. a. Frauen gegenüber taktvoll, hilfsbereit und höflich ist.* * *
Ka|va|lier, der; -s, -e [frz. cavalier < ital. cavaliere = Reiter, Ritter, zu: cavallo = Pferd < lat. caballus]: 1. Mann, der bes. Frauen gegenüber taktvoll, hilfsbereit u. höflich ist u. dadurch angenehm auffällt: ein eleganter, vollendeter K.; ein K. vom Scheitel bis zur Sohle; den K. spielen; ich gebe Ihnen mein Ehrenwort als K.; er war der Prototyp des Schürzenjägers, des Frauenlieblings, des Don Juans und des eitlen -s (Goldschmit, Genius 27); ein K. am Steuer, der Straße (rücksichtsvoller, hilfsbereiter Autofahrer); R der K. genießt und schweigt (ein Kavalier kompromittiert eine Dame, mit der er ein Liebesabenteuer hatte, nicht, indem er darüber redet); *ein K. der alten Schule (ein Mann, der sich durch bes. höfliches, taktvolles, rücksichtsvolles Benehmen auszeichnet). 2. (veraltet, noch scherzh.) Freund, Begleiter eines Mädchens: ihr K. holte sie zu Hause ab; sie hat einen flotten K.; Meist überfiel er Mädchen, wenn sie, von ihren -en nach Hause gebracht, mit diesen ... noch Zärtlichkeiten ausgetauscht hatten und ihnen nachwinkten (Menzel, Herren 24). 3. Edelmann.
Universal-Lexikon. 2012.